Über uns

Aus drei mach eins: KartellCulturel ist ein Zusammenschluss erfahrener Kulturveranstalter, die ihr Know-how bündeln, um das Bieler Kulturangebot noch besser zu machen.

So tickt KartellCulturel

Schweizweit bekannt und Wegbereiter der alternativen Kulturszene in Biel: Die Vereine «Groovesound» und «LeSinge» förderten seit jeher das regionale Kulturschaffen – und dieses Engagement wird auch unter dem neuen Namen KartellCulturel mit viel Herzblut weitergetragen.

Das Fördern lokaler Künstler*innen und junger Veranstalter*innen, kreative Formate und aufwändige Kooperationen bleiben wesentliche Bestandteile unserer DNA. Das Programm wird ab sofort gemeinsam gestaltet und berücksichtigt verschiedenste Stile der Musik- und Kleinkunstszene. Namentlich konzentrieren wir uns auf folgende Richtungen:

Black Music | World Music |Reggae | Jazz | Singer/Songwriter | Rock | Pop | aktuelle Volksmusik | Chansons | Mundart |Kleinkunst | Kabarett | Theater | Lesungen | Poetry | Stand-Up | Comedy | Mixed | JetztMusik

Wir sind überzeugt, dass der Zusammenschluss neue Energien und Ressourcen freisetzt. Diese wollen wir besonderes für folgende Punkte nutzen:
• noch stärkerer Fokus auf das Fördern regionaler Kunstschaffender
• Unterstützen junger Musiker*innen und Veranstalter*innen
• vermehrte Programmierung französischsprachiger Musiker*innen
• verstärkter Fokus auf ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis
• Intensivieren von Eigenproduktionen und -formaten
• gleichzeitig: Programmieren grösserer nationaler und internationaler Acts

Durch die verschiedenen Veranstaltungsorte des KartellCulturel können wir die Bedürfnisse der Künstler*innen und des Publikums noch besser aufeinander abstimmen und jeweils das Optimum aus jedem Lokal herausholen – denn für uns gilt: Wir wollen den Moment erleben, in dem uns bei einem Gitarrensolo die Kinnlade herunterfällt. Wir wollen bei einer Ballade ein paar Tränen verdrücken. Und wir wollen die glücklichen Gesichter nach einem gelungenen Kleinkunstabend sehen.

KartellCulturel – die Entstehung

Im Sommer 2021 entsteht KartellCulturel als Zusammenschluss der drei traditionsreichen Konzert- und Kulturvereine «Groovesound», «Le Singe» und «Kreuz Nidau». Ziel ist es, zusammen eine noch stärkere Basis für regionales Kulturschaffen zu bilden, das breite Angebot in der Region zu sichern und dem Publikum weiterhin Live-Kultur auf höchstem Niveau zu bieten.

Fast 40 Jahre lang prägte der Bieler Kulturverein «Groovesound» die alternative Kulturszene der Region. Vor sieben Jahren kam mit dem Konzert- und Kulturverein «Le Singe» ein neuer Akteur hinzu. Die beiden Organisationen arbeiteten eng mit verschiedenen Kulturakteur*innen und Institutionen zusammen – so auch mit dem Verein Kreuz Nidau. Zentrales Motto dabei: Einander ergänzen, nicht konkurrieren! Trotzdem stiess die Zusammenarbeit immer mal wieder an Grenzen und führte zu Doppelspurigkeiten.

Ab 2024 mit Kultur Kreuz Nidau
Im Zuge der COVID-19-Pandemie entschlossen sich die Vertreter*innen der drei Vereine, ihre Ressourcen zu bündeln und zu fusionieren. Ziel von KartellCulturel ist es, das bereits bestehende breite Kulturangebot zu sichern und die Musik- und Kleinkunstszene in Biel, Nidau und der gesamten Region langfristig zu stärken. Seit Juli 2021 veranstalten «Groovesound» und «Le Singe» deshalb bereits unter dem neuen Namen. Ab der neuen Subventionsperiode 2024 soll auch der Verein Kreuz Nidau dazustossen.

Den Spirit weitertragen
Mit dem KartellCulturel bündeln wir unsere Kräfte für eine weiterhin hochstehende Live-Kultur. Der Spirit und die langjährige Arbeit der verschiedenen Vereine wird in den neuen Strukturen weiterhin erlebbar sein – auch wenn die einzelnen Namen verschwinden und etwas Neuem Platz machen. Let’s keep on groovin’!

Team

Daniel Schneider
Geschäftsleitung

Lea Krebs
Freischaffende Programm

Maryam Hammad
Sekretariat/Produktion

Cedric Zaugg
Team Kultur Kreuz Nidau

Steve Iseli
Team Kultur Kreuz Nidau

Hans-Ruedi Käser
Team Kultur Kreuz Nidau